 |
Das Dach des großen Lokschuppens, in dem bis Anfang 2007 der
städtische Bauhof untergebracht war |
 |
Weiche 6, die Einfahrweiche des Bahnhofs |
 |
Weiche 5, die einzige Stahlschwellenweiche |
 |
Weiche 8 |
 |
Weiche 7 |
 |
Weiche 4 |
 |
Weiche 3 |
 |
Gleis 3 |
 |
Gleis 3a |
 |
Gleis 3b |
 |
Gleis 1 das durchgehende Hauptgleis |
 |
Gleis 2, das Umfahrgleis |
 |
Gleis 2a, Lokbehandlungsgleis |
 |
Weiche 2 |
 |
In der Wellblechbude wurden bis 2008 Fahrkarten verkauft.
Inzwischen wurde sie abgebaut, da es seit Oktober 2008 einen neuen
Fahrkartenschalter im Bahnhofsgebäude gibt.
Direkt dahinter ist der Bahnsteig. |
 |
Personenwagen HMB 1 |
 |
Die Dieseltankstelle |
 |
Personenwagen HMB 7, über den Winter unter Planen |
 |
Triebwagenanhänger TA 101 |
 |
Offener Güterwagen Ow 301 |
 |
Der Wasserkran, dahinter der Kohlenbansen |
 |
Der kleine Lokschuppen |
 |
Güterwagen HMB 153 |
 |
Personenwagen HMB 5 |
 |
Offener Güterwagen Ow 303 |
 |
Diesellokomotive D4 (Jumbo) |
|
Triebwagenanhänger TA 253/254 (Doppeleinheit, auch
Ziehharmonika genannt) |
 |
Triebwagen T37, ganz versteckt auf Gleis 1a |
 |
Schotterwagen OmmT 184 auf Gleis 1a |
 |
Der Toilettencontainer für unsere Fahrgäste ist seit
Oktober 2008 Geschichte, inzwischen gibt es Toiletten für unsere
Fahrgäste im Anbau des Bahnhofs. |
 |
Aufenthaltswagen RhB 4032 |
 |
Stopfmaschine |
 |
Triebwagenanhänger TA 103 unter Plane, wartet auf Aufarbeitung |
 |
Personenwagen HMB 2 unter Plane, wartet auf Aufarbeitung |
 |
Güerwagen Gw 156 unter Plane, wartet auf Aufarbeitung |
 |
Unbeplattete Schwellen von der letzten Meterspurstrecke der
Stuttgarter Straßenbahn |
 |
Gleisbaulager, beplattete Schwellen, Weichen etc. |
 |
Ein Baujoch zur Jochmontage |
 |
Fertige Joche, zwischengelagert zum Einbau |
 |
Fundament für einen Lichtmasten (im Bau) |